Nicht süß, sondern würzig: herzhafter Käsekuchen ist die vielleicht leckerste Überraschung aus dem Ofen.
Ein delikater, buttriger Brezeloden. Darauf eine cremige Füllung aus veganem Quark, einfachem, hausgemachtem Veta und feinen Kräutern – goldgelb gebacken, duftend, sättigend und doch herrlich leicht. Und obendrauf der Clou: süß-saure, karamellisierte und geröstete Tomaten.
Noch ein paar Basilikumblätter dazu und dieser Snack schmeckt nach Zuhause, nach Sonntagsküche und nach diesem Moment, in dem man denkt: Warum eigentlich nicht Käsekuchen zum Abendessen?

Herzhafter Käsekuchen mit Rösttomaten-Topping – vegan - ein Stück auf einem Teller.
Nicht süß, sondern würzig: herzhafter Käsekuchen ist die vielleicht leckerste Überraschung aus dem Ofen.

Herzhafter Käsekuchen – Käsekuchen mal anders

Cremig, würzig & einfach unwiderstehlich – dieser herzhafte Käsekuchen kommt ohne Zucker, aber mit ganz viel Geschmack. Die Käseschicht, fein abgeschmeckt mit Veta, Kräutern und einem Hauch Lavendel. Ein Boden aus Minibrezeln, die noch eine extra salzige Note addieren und obendrauf geröstete Tomaten in ihrem aromatischen Sud.
Einfach zu backen wird dieses Rezept schnell zum Favoriten für gemütliche Abende.

Herzhafter Käsekuchen - Angeschnitten auf einem Kuchenteller.
Herzhafter Käsekuchen – Käsekuchen mal anders

Ein kleines Video zeigt wie lecker dieses Rezept ist

Folgt mir gerne auf youtube, abonniert meinen Kanal oder lasst einen netten Kommentar da.

Veganer herzhafter Käsekuchen mit Veta und Kräutern

Wie alle Rezepte auf Daily Vegan, ist auch dieser herzhafte Käsekuchen vegan. Aber keine Sorge, er schmeckt einfach ganz fanatstisch! Die Käsecreme für den leckeren Snack mache ich aus Seidentofu, veganem Quark oder Skyr, Vrischkäse und meinem selbstgemachtem Veta. Abgeschmeckt mit feinen Kräutern und Lavendelblüten.
Damit der herzhafte Käsekuchen gelingt ist es wichtig den veganen Schafskäse mit meinem Rezept selber zu machen. Denn gekaufter veganer Feta besteht vorrangig aus Fett, das beim Erhitzen flüssig wird. Meinen Veta hingegen kann man auch sehr gut für erhitzte Speisen nutzen.
Aber keine Sorge: meinen veganen Feta selbst zu machen geht ganz einfach! Und Du findest sicher noch viele Gelegenheiten ihn zu snacken.

Veganer herzhafter Käsekuchen mit Veta und Kräutern
Veganer herzhafter Käsekuchen mit Veta und Kräutern

Herzhafter Käsekuchen mit Brezelboden

Hast Du zufällig noch eine kaum angefangene, aber leider offene Tüte Brezeln oder Salzstangen herumliegen? Dann mache einfach einen knusprigen Brezelboden für diesen herzhaften, veganen Käsekuchen daraus! Wie das geht erfährst Du unten im Rezept!

Herzhafter Käsekuchen mit Brezelboden
Herzhafter Käsekuchen mit Brezelboden

Herzhafter Käsekuchen mit saftigem Rösttomaten-Topping voller Umami

Ich habe meinen herzhaften Käsekuchen im Sommer oft und gerne gegessen. Inzwischen ist es Oktober und ich komme endlich dazu das Rezept für Daily Vegan aufzuschreiben und zu veröffentlichen.
Die letzten Tomaten vom Balkon sind eher klein, aber dafür besonders aromatisch. Die wenigsten der Tomaten auf den Fotos sind Cherrytomaten, es sind auch drei größere Sorten dabei, diese wachsen jedoch nicht mehr so gut, sie reifen aber noch fleißig. Und damit sind sie bestens geeignet für das Topping in diesem Rezept.
Ich brate die Tomaten scharf in gutem Olivenöl an, um sie dann mit etwas selbstgemachtem Löwenzahnhonig (alternativ Ahornsirup oder Agavendicksaft) zu karamellisieren. Anschließend lösche ich das Ganze mit Balsamicoessig ab und gebe die Tomaten mitsamt ihrem Sud auf den herzhaften Käsekuchen. Dadurch wieder dieser Snack komplettiert und zu einem vollmundigen, fantastischem Geschmackserlebnis.

Herzhafter Käsekuchen mit saftigem Rösttomaten-Topping voller Umami
Herzhafter Käsekuchen mit saftigem Rösttomaten-Topping voller Umami

Mehr vegane Rezepte für herzhaftes aus dem Ofen

Quiches, Tartes, herzhafte Teilchen? Was darf es sein? Probiere einfach auch diese veganen, herzhaften Ofensnacks aus:

Ein buttriger Brezeloden. Darauf eine cremige Füllung aus veganem Quark, einfachem, hausgemachtem Veta und feinen Kräutern – goldgelb gebacken. Der Clou: süß-saure, karamellisierte und geröstete Tomaten.
Ein buttriger Brezeloden. Darauf eine cremige Füllung aus veganem Quark, einfachem, hausgemachtem Veta und feinen Kräutern – goldgelb gebacken. Der Clou: süß-saure, karamellisierte und geröstete Tomaten.

Zeige mir Deinen herzhaften Käsekuchen

Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du dieses herzhafte Käsekuchenrezept von mir zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Herzhafter Käsekuchen mit Rösttomaten-Topping – vegan
Zeige mir gerne auch Deinen herzhaften Käsekuchen

Veganer herzhafter Käsekuchen – die Zubereitung auf Fotos

Auf den folgenden Bildern siehst Du Schritt für Schritt wie ich herzhaften Käsekuchen mit Brezelboden und Tomaten-Topping zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Brezelboden:

Minibrezeln und vegane Butter in Schalen.
1. Für den Brezelboden werden nur diese beiden Zutaten benötigt.
Zerbröselte Minibrezeln und vegane Butter in Schalen.
2. Die Brezeln klein bröseln.
Brezelkrümel mit veganer Butter verrührt in einer Schale.
3. Die Brezelkrümel mit der veganen Butter verrühren.
Ein ungebackener Brezelboden in einer Backform.
4. Mit einem Löffel in der Form verteilen und den Brezelboden fest andrücken.

Herzhafte, vegane Käsekuchenschicht:

Alle Zutaten für die herzhafte, vegane Käsekuchenschicht.
1. Alle Zutaten für die herzhafte, vegane Käsekuchenschicht.
Veta und veganer Quark in einer Schüssel püriert.
2. Den Veta mit dem veganen Quark pürieren.
Die rohe Masse für die herzhafte Käseschicht.
3. Dann mit alle anderen Zutaten für die Füllung mit einem Handmixer verrühren und in den Teig füllen.
Roher, herzhafter Käsekuchen.
4. Die rohe Käsekuchenmasse in die Backform füllen und glatt streichen. Anschließend 40 Minuten backen.
Herzhafter, veganer Käsekuchen, in einer Springform, frisch aus dem Ofen.
5. Der herzhafte, vegane Kösekuchen frisch aus dem Ofen, er muss jetzt auskühlen, damit er schnittfest wird.

Karamellisiertes Rösttomaten-Topping:

Alle Zutaten für das Rösttomaten-Topping.
1. Alle Zutaten für das Rösttomaten-Topping.
Tomaten braten in einer Pfanne.
2. Die Tomaten schraf anbraten, mit dem Löwenzahnhonig karamellisieren und mit Balsamico ablöschen.
Geröstete Tomaten werde mit ihrem Sud auf den Käsekuchen gegeben.
3. Die Tomaten mit ihrem Sud auf den Käsekuchen geben.
Veganer herzhafter Käsekuchen mit Rösttomaten-Topping bereit zum Anschneiden.
Veganer herzhafter Käsekuchen mit Rösttomaten-Topping bereit zum Anschneiden.

Herzhafter Käsekuchen mit Rösttomaten-Topping – vegan

Rezept von Sean MoxieGang: Snacks, HauptKüche: BackenSchwierigkeit: Einfach
Portionen

12

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

50

Minuten
Ruhezeit

240

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

Nicht süß, sondern würzig: herzhafter Käsekuchen mit Rösttomaten-Topping ist die vielleicht leckerste Überraschung aus dem Ofen.

Zutaten für eine 26 cm Springform veganer herzhafter Käsekuchen mit Rösttomaten-Topping

  • Brezelboden:
  • 150 g Minibrezeln (oder Salzstangen), zerkrümelt

  • 80 g vegane Butter oder sehr feste Margarine, Zimmertemperatur

  • Herzhafte Käsekuchenschicht:
  • 50 g Speisestärke

  • 400 g Seidentofu

  • 500 g veganer Skyr oder veganer Quark

  • 200 g Veta (Selbstgemacht. Gekaufte, vegane Feta sind zu fetthaltig und die herzhafte Masse zerläuft.)

  • 100 g Vrischkäse (Selbstgemacht oder gekauft)

  • 1 geh. TL Oregano, getrocknet

  • 1/2 TL Dillspitzen, getrocknet

  • 1 geh. Thymian, getrocknet

  • 1/2 TL Lavendelblüten

  • 1 TL Salz

  • 1/2 TL Pfeffer

  • Rösttomaten-Topping:
  • 400 g Cherrytomaten oder andere kleine Tomaten

  • 1 EL selbstgemachter Löwenzahnhonig oder Fichtenspitzenhonig, alternativ

  • Ahornsirup

  • 2 EL Aceto Balsamico

  • Salz

  • 1 Pr. Chilipulver

  • Einige frische Basilikumblätter

  • Olivenöl

  • Küchenutensilien:
  • Kochmesser

  • Küchenwaage

  • Schüsseln

  • Springform (ca. 26 cm)

  • Pürierstab

  • Handmixer, alternativ Küchenmaschine

  • Backpapier

Zubereitung

  • Brezelboden:
  • Die Brezelkrümel mit der veganen Butter verrühren.
  • Eine Springform (ca. 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Brezelkrümelteig hinein geben.
  • Mit einem Löffel in der Form verteilen und den Brezelboden fest andrücken.
  • Mindestens 15 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen. Während dessen die vegane Käsefüllung zubereiten.
  • Herzhafte, vegane Käsekuchenfüllung:
  • Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Veta mit dem veganen Quark pürieren.
  • Dann mit alle anderen Zutaten für die Füllung mit einem Handmixer verrühren.
  • Die rohe Käsekuchenmasse in die Backform füllen und glatt streichen.
  • Auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen.
  • Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht auskühlen lassen. Sobald der Käsekuchen nur noch lauwarm ist, in den Kühlschrank stellen.
  • Vorsichtig aus der Form entfernen.
  • Rösttomaten-Topping:
  • Ungefähr die Hälfte der Tomaten halbieren.
  • Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  • Die Tomaten auf starker Hitze darin anrösten, so dass sich dunkle Stellen auf der Haut bilden und diese aufplatzt.
  • Den Löwenzahnhonig und das Chilipulver einrühren und kurz karamellisieren lassen.
  • Mit Balsamico ablöschen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Tomaten mit ihrem Sud auf den herzhaften Käsekuchen geben und mit einigen Basilikumblättern garnieren.
  • Anschneiden und genießen.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

Name:
Herzhafter Käsekuchen mit Rösttomaten-Topping - vegan
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 5 Review(s)