Pissaladière, eine Art Fusion aus Zwiebelkuchen und Pizza. Mit Oliven und Fisch. Die köstliche französische Sardellen-Zwiebeltarte habe ich in diesem Rezept mithilfe meiner Auberginensardellen veganisiert. Das salzig-saure Umami-Aroma der veganen Sardellen paart sich dabei einfach wunderbar mit der saftigen, leicht karamellig schmeckenden Zwiebelschicht und den bissfesten schwarzen Oliven.
Die Pissaladière ist eine Spezialität aus der Provence in Südfrankreich, insbesondere aus Nizza, doch über die Stadt hinaus bis nach Italien verbreitet.
Alle wissen: die französische Küche ist hoch geschätzt und berühmt, jedoch wirklich nicht für vegane Speisen. Daher ist es höchste Zeit das eine oder andere Gericht zu veganisieren!
Mit meiner Variante der Pissaladière schmeckt’s wie in Frankreich!
Zutaten für 1 Blech (4 Portionen Pissaladière):
Teig:
400 g Mehl
1 EL Seitan-Fix (optional, der erhöhte Glutengehalt macht den Teig jedoch luftiger)
2 TL Salz
1 Pkg Trockenhefe
1 TL Zucker
2 EL Olivenöl
Ca. 250 ml lauwarmes Wasser
Topping:
1,5 kg Zwiebeln, in Streifen
2-3 Zweige Thymian
3 Knoblauchzehen
1 EL weißer Balsamico
Olivenöl
Salz
Ca. 100 g vegane Sardellen
1 handvoll schwarze Oliven, entkernt
Zubereitung:
Teig:
Trockenhefe in einer Schüssel geben. Den Zucker einrühren. Etwa 50 ml lauwarmes Wasser hinzugeben und untermengen. Das Wasser ist lauwarm, wenn es sich weder kalt noch warm anfühlt, also Körpertemperatur hat. Es darf nicht über 40° warm sein, damit die Hefe nicht zerstört wird.
Die Hefe nun 15 Minuten gehen lassen.
Mehl, Salz und Olivenöl vermengen. Sobald die Hefe schön aufgegangen ist, diese in das Mehl einkneten. Nach und nach lauwarmes Wasser einkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der nicht an den Fingern klebt. Sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Mehl hinzu geben.
Abgedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen. Anschließend auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier geben.
Zwiebeltopping:
Während der Teig für die Pissaladiere geht, etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln hinein geben und anbraten, bis sie weich, glasig und goldgelb geworden sind. Sie sollten dabei nicht zu braun werden. Während des Bratens gelegentlich umrühren.
Die ganzen Knoblauchzehen, Thymianzweige, Balsamico und etwas Salz hinzu geben. Nun einen Deckel auf die Pfanne geben und die Zwiebeln für 30 Minuten auf kleinster Flamme garen lassen. Hin und wieder umrühren. Dann den Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten köcheln, auch dabei ab und zu umrühren.
Während des Ausrollen des Teigs die Zwiebeln abkühlen lassen.
Den Ofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die gebratenen Zwiebeln auf dem Teig verteilen. Darauf die veganen Anchovies auslegen. Hierbei ein Zick-Zack-Muster in Form von aneinander gereihten Rauten bilden. Jede Raute mit einer Olive bestücken.
Für 25-30 Minuten im Ofen backen, bis die Pissaladière goldbraun und knusprig ist.
In Quadrate schneiden und genießen.
Guten Appetit!





