Miso-Suppe ist eine japanische Suppe, die man sehr gut als Vorspeise oder auch als Hauptmahlzeit essen kann.
Eigentlich wird sie mit Fischbrühe gekocht, in meinem Rezept nehme ich Gemüsebrühe, dafür etwas mehr Wakame-Algen als im Original. Dadurch erhält sie dennoch ihren typischen Meeresgeschmack.
Mit gesunden Shitakepilze, Tofu, Lauchzwiebeln und schönen, dicken Udon-Nudeln.
Einfach und schnell zubereitet.
Zutaten für 4 Portionen Miso-Suppe:
2 l Wasser
2 TL Gemüsebrühe-Pulver
5 TL Miso-Paste (hell)
12 Shitakepilze, getrocknet (Asiamarkt)
1 Pkg. Tofu, in kleinen Würfeln
4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
30 Blätter Wakame, getrocknet (Algensorte, gibt es im Asiamarkt)
200 g Udon-Nudeln, die vorgegarten (Asiamarkt)
2 TL Schnittlauch
2 EL Sojasauce
Salz
Zubereitung:
Shitakepilze in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und 20 Minuten ziehen lassen, dann ausdrücken und in dünne Streifen schneiden.
Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Gemüsebrühe einrühren.
Anschließend die Misopaste mit einem Schneebesen stückchenweise in die Suppe geben. Stück für Stück zugeben, da das Miso sonst klumpt. Nach jedem Stück Miso immer gut durchquirlen. Etwa 2 – 3 Minuten köcheln lassen.
Tofuwürfel und Shiitake-Streifen dazugeben und ca. 10 Minuten offen kochen lassen. Frühlingszwiebelringe dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Wakameblätter, Nudeln, Schnittlauch und Sojasauce einrühren, 2 Minuten kochen, evtl. noch mit etwas Salz abschmecken, und die Miso-Suppe heiß und dampfend servieren.
Guten Appetit!
Du hast Hunger auf mehr vegane, japanische Rezepte?
Probiere auch meine Seitan Negimaki, Spinat-Sesam-Salat, Wakame Salat, Okonomiyaki, Miso-Ramen, Nigiri-Sushi mit ‘Thunfisch’, ‘Lachs’ und ‘Garnelen’ oder Maki Sushi mit drei Füllungen.





