Okonomiyaki werden auch Japanische Pfannkuchen oder Japanische Pizza genannt, irgendwie erinnern sie auch etwas an Frittata. Auf jeden Fall sind sie ein wahnsinniges Geschmackserlebnis!

Übersetzt bedeutet Okonomiyaki in etwa ‘brate wie Du es willst’ und so vielfältig, wie der Name anmutet sind auch die Variationen.

Im Original wird das Grundrezept mit Fisch und Fischsauce zubereitet. Das habe ich natürlich veganisiert, mich aber ansonsten an eine gängige Grundvariation gehalten. Bei den Toppings lasst Eurer Fantasie freien Lauf und auch dem Teig kann man gut noch Zwiebeln, Räuchertofuwürfel und andere Leckereien hinzu fügen.

Zutaten für 2 Okonomiyaki:

Teig:

130 g Mehl
160 ml Brühe
4 EL Kichererbsenmehl (oder Sojamehl oder Eiersatzpulver), verrührt mit 12 EL Wasser
1 TL Zucker
1/4 TL Salz
1/4 TL Backpulver
300 g Weißkohl, in dünnen Streifen
1/2 TL Nori-Flocken (Asialaden)
2 Lauchzwiebeln, in dünnen, länglichen Streifen

Öl
6 längliche, 2 cm breite Streifen veganer Schinken

Okonomi Sauce fertig gekauft oder als Ersatz:

1,5 EL Zucker
2 EL Mushroom Sauce (Asialaden)
4 EL Ketchup
3 EL Worcestire Sauce (beim einkaufen darauf achten, dass sie vegan ist)

Japanische Mayonnaise (veganisiert):

1 TL Reisessig
3 EL vegane Mayonnaise
1 PR Zucker
1 PR Kalak Namak (Black Salt Powder)

Toppings:

Okonomi Sauce
Japanische Mayonnaise
Nori-Flocken
Lauchzwiebel
Eingelegter Ingwer (Asialaden)

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Okonomi Sauce verrühren, sofern Du sie selbst machst, und ziehen lassen. Das Gleiche gilt für die japanische Mayonnaise.

Das Mehl mit der Brühe verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Die anderen Teig-Zutaten einrühren.
Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Hälfte des Teigs hinein geben, es sollte ein dicker, runder Pfannkuchen entstehen, dabei kannst Du einen Küchenspachtel zu Hilfe nehmen.
Die Hälfte der veganen Schinken-Streifen darauf legen und etwas andrücken.
Nach 3-4 Minuten umdrehen und von der anderen Seite einige Minuten kross braten. Erneut wenden und kurz anbraten.

Auf einen Teller geben und mit der Okonomi Sauce und der japanischen Mayonnaise besprenkeln. Mit Nori-Algen, Lauchzwiebelringen und eingelegtem Ingwer betreuen und belegen.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

Print Friendly, PDF & Email
recipe image
Name:
Okonomiyaki – die 'wie Du willst'-Pfannkuchen
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 26 Review(s)