Hier mein Rezept für eine würzige, indische Kichererbsenpfanne, inspiriert von indischem Kichererbsen Masala (Chana Masala, Kichererbsen-Curry). Dieses Gericht ist nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern auch aromatisch-würzig lecker und sehr gesund. Das perfekte Feierabendessen. Proteinreich und voller guter Gemüse.
Kichererbse, Aubergine, Zucchini, Tomate und Zwiebel treffen auf eine herzhaft-intensive Gewürz- und Kräutermischung, typisch für die indische Küche und vor allem für indische Curry Gerichte.
Übrigens: die Kichererbse ist eine sehr alte Nutzpflanze, die allerdings mit der Erbse nicht näher verwandt ist.
Zutaten für 4-5 Portionen Kichererbsenpfanne:
1 Aubergine, gewürfelt
2 Zucchini, in Streifen
1 große Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Chilischoten, grün, klein gehackt
1 TL Ingwer, gerieben
2 geh. TL Kurkuma
2 geh. TL Garam Masala
1 geh. TL Koriander, gemahlen
2 geh. TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
4 Tomaten, gewürfelt
100 ml Brühe
200 ml Tomatenpüree
250 g Kichererbsen (Abtropfgewicht), Dose/Glas oder über Nacht eingeweicht und vorgekocht
2 EL Minze, gehackt
400 ml Kokosmilch
1-2 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Öl
Beilagen:
Reis, Papadams, Pfannenbrot (Naan)
Zubereitung:
Etwas Öl in einer riefen, großen Pfanne erhitzen.
Dann die Zwiebeln, Aubergine, Zucchini, Knoblauch und Chilis für 5-8 Minuten scharf darin anbraten.
Ingwer und Gewürze hinzu geben, kurz anrösten. Nun die Tomaten, Tomatenpüree und Brühe einrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
Die Kichererbsen in das Masala einrühren und weitere 5 Minuten köcheln.
Minze und Kokosmilch dazu geben und die Kichererbsenpfanne mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Indische Kichererbsenpfanne mit Reis, Papadams oder Pfannenbrot/Naan servieren.
Tipp:
Wenn Du Kichererbsen aus der Dose oder aus dem Glas nimmst, kannst Du Einkochwassser (Aquafaba) verwenden um veganen Eischnee zu machen. Zum Beispiel für meinen Zitronen-Baiser-Kuchen.





