Spaghetti al Camembert – Pasta mit Obazda-Sauce, mit selbstgemachtem, veganen Camembert. Hier trifft bayrische Gemütlichkeit auf italienische Lebensfreude!

Bayern trifft Italien! Spaghetti al Camembert – Pasta mit Obazda-Sauce
Eine kulinarische Entdeckung: Spaghetti al Camembert – Pasta mit Obazda-Sauce. Nachdem ich das Rezept entwickelt hatte, war mir sofort klar: diese Sauce zählt ab sofort zu meinen absoluten Lieblingspastasaucen!
Die tiefen Aromen des reifen Camemberts, welche einem klassichen Obazda seine Würze und seinen besondere Note verleihen, vollbringen auch in dieser Sauce ihr geschmackliches Wunder.
Die Paprikanote, welche man in Obazda vorfindet, arbeite ich in dieser Pasta durch Ayvar noch einmal deutlich hervor. Die leichte Schärfe des Ayvar fügt sich aromatisch toll in die intensiven Camembert-Aromen ein und rundet sie Sauce damit ab.
Gepaart mit etwas Tomate, veganer Sahne, Kräutern und Gewürzen entsteht eine herrlich-cremige Pastasauce, die jede Nudel umarmt und die Geschmacksknospen auf der Zunge tanzen lässt.
Ein perfektes Wohlfühlgericht für alle, die Käse lieben – und Pasta sowieso.

Spaghetti al Camembert mit Obazda-Sauce – einfach, schnell, fantastisch
Wenn der selbstgemachte, vegane Camembert erst einmal gereift und fertig ist, oder wenn man einen aromatischen, veganen Camembert zum Kaufen findet, ist diese Sauce ganz schnell und einfach zubereitet.
Nur die Spaghetti nach Packungsanweisung al Dente garen und während dessen ein paar Zwiebeln anbraten. So lange die Pasta vor sich hin kocht, kommen nach und nach die restlichen Zutaten in die cremige Camembertsauce
Der Clou: die Rinde des Camemberts bleibt in aromatischen Stückchen in der Sauce erhalten und verleiht ihr einen gewissen Biss.
So steht in flinken 10-15 Minuten ein köstliches und ganz besonderes Pastagericht auf dem Tisch.
Trotz ihrer einfachen und schnellen Zubereitung sind diese Spaghetti sind nicht laut, sondern sinnlich. Sie sagen nicht „Fast Food“, sie flüstern: „Setz dich. Atme durch und genieße.“

Wie kommt man darauf Spaghetti mit Obazda-Sauce zu servieren?
Ich hatte gerade mal wieder meine veganen Camemberts reifen lassen und mit einem davon, wie immer, veganen Obazda gemacht. Gleichzeitig hatte ich Appetit auf Spaghetti und so kam ich auf die Idee eine Camembertsauce für Pasta zu kreieren, die leicht an Obazda erinnert, aber auch eine Tomatennote und mehr Paprika aufweist. Et voila!

Veganen Camembert selber machen
Vielleicht kennst Du mein Rezept für gereifte Käse, wie Camembert oder Blauschimmelkäse ja schon? Wenn nicht, wird es dringend Zeit!
Denn mit meinem Rezept kannst Du endlich wieder gereifte Weichkäse genießen. Und zwar so wie sie sein müssen! Mit wunderbar ausgebildeten Schimmelkulturen, einer schönen Rinde und voller tiefer, intensiver, gereifter Aromen. Die Käseherstellung für veganen Camembert benötigt zwar etwas Geduld, aber Du wirst nie wieder einen anderen Camembert essen wollen:

Veganen Obazda selber machen
Sobald mein veganer Camembert ordentlich durchgereift ist und sehr kräftig wird, so dass er einigen schon zu streng zum Essen ist, kann man daraus einen zünftigen Obazda herstellen. Dieser steht dem hausgemachten, besten, bayrischen Original in Nichts nach. Das haben mir schönerweise auch viele unvegane Käseliebhaber*innen in meinem ehemaligen Restaurant bestätigt.

Mehr schmackhafte Pastarezepte mit dem besonderen Etwas
Du liebst Pasta, willst aber nicht immer die gute alte Bolognese oder Cabonara essen? Dann probiere doch auch einmal diese veganen Pastarezepte von mir aus. Gleich hier auf Daily Vegan.
- Rote Beete Hummus Sauce für einfache, cremige, leckere Pasta
- Einfache Rigatoni Torte – Pastakuchen aus dem Ofen
- Spaghetti in roter Paprikasoße – cremige vegane Pastasoße
- Tagliatelle Verde ai Funghi Porcini – Pasta mit Steinpilzen
- Bärlauch-Tortellini – selbstgemachte Frühlingstortellini
- Wildkräuterlasagne mit Brennnessel, Bärlauch & Knoblauchsrauke
- Vegane Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung und Bolognese
- Mac’n’Cheese Bites, frittierte Makkaroni und Käse Bällchen, vegan
- Tagliatelle Verde mit Rosenkohl in cremiger heller Soße
- Spaghetti al Tonno – veganisiert mit Jackfruit

Zeige mir Deine Spaghetti al Camembert
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meine Pasta mit Obazda-Sauce zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Spaghetti al Camembert – die Zubereitung in Bildern
Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meine Pasta mit Obazda-Sauce zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.






Spaghetti al Camembert mit Obazda-Sauce – vegan
Gang: AllgemeinKüche: Bayrisch, Italienisch, FusionSchwierigkeit: Einfach4
Portionen5
Minuten10
Minuten15
MinutenSpaghetti al Camembert – Pasta mit Obazda-Sauce, mit selbstgemachtem, veganen Camembert. Bayrische Gemütlichkeit trifft italienische Lebensfreude.
Zutaten
250 g veganer Camembert, selbstgemacht oder gekauft, gewürfelt
250 ml vegane Sahne
3 rote Zwiebeln, gewürfelt
5 getrocknete Tomaten, gewürfelt
3 EL Tomatenmark
5 EL Ayvar, mild, (gibt es in türkischen oder größeren Supermärkten)
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Kümmel, gemahlen
3 EL frischer Schnittlauch, gehackt
1 EL frische Petersilie, gehackt
Salz
Pfeffer
3 EL vegane Butter oder Margarine
500 g Spaghetti
- Küchenutensililien:
1 großer Topf
1 tiefe Pfanne
Küchenmesser
Schneidebrett
Zubereitung
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung zubereiten. Während das Wasser dafür aufkocht, mit dem Kochen der Sauce anfangen.
- Die vegane Butter einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebeln in der Butter anbraten.
- Das Tomatenmark und die getrockneten Tomaten dazu geben und kurz mit braten.
- Ayvar, Sahne und die Gewürze einrühren und die Sauce aufkochen lassen.
- Zum Schluss auch den veganen Camembert, Petersilie und Schnittlauch einrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!





