Ich könnte einen Eiertanz aufführen! So prima schmeckt mir mein wendiges, veganes Omelette aus Mungobohnen!
Ganz ohne Ei, proteinreich, aus gesunden Hülsenfrüchten und glutenfrei.
Das perfekte Frühstück oder auch ein schnelles Abendbrot! Und man isst damit auf jeden Fall vegan für die Gesundheit.

Zutaten für 4 mittelgroße Omelettes aus Mungobohnen:

Teig:

200 g Split Mung Beans, geschält (gespaltene Mungobohnen, Moong Dal, gibt es im Asiamarkt)
1/2 TL Backpulver
1 geh. EL Kichererbsenmehl
1 geh. EL Reismehl
1/4 TL Papkrikapulver, edelsüß
1 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
1/2 TL Kalak Namak
1/4 TL Zwiebelpulver
1/4 TL Kurkuma
250 ml Sojamilch

Optional:
Zwiebelstreifen, Paprikastreifen, Jalapenoringe, Champignonscheiben…

Öl

Zubereitung:

Die gespaltenen Mungobohnen mindestens 8 Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Anschließend abgießen und mit allen weiteren Omelettezutaten pürieren. Dabei sollte ein relativ flüssiger Teig, der leicht und wenig zäh vom Löffel fließt, entstehen. Ohne Stücke oder Klümpchen.

Optionale Gemüseeinlagen in einer beschichteten Pfanne in etwas Öl scharf anbraten. Salzen und pfeffern. Wenn die Mungobohnenomelettes ohne Einlagen sein sollen, einfach nur etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
Anschließend auf geringe Hitze reduzieren und 1/4 des Teigs in die Pfanne gießen. Diesen mit einem Löffel glatt streichen. Die Omelettes sollten eher dünn sein und das angebratene Gemüse dabei gerade so bedecken. Auf kleinster Pfanne ausbacken. Dabei einen Deckel auf der Pfanne verwenden, damit das Omelette auch oben gar wird. Dadurch wird das Wenden des Omelettes deutlich erleichtert.
Sobald das Omelette aus Mungobohnen unten leicht braun und kross ist und auf der Oberseite nicht mehr flüssig ist, auf einen Teller stürzen. Dann, mit der Oberseite nach unten, zurück die Pfanne geben und ebenfalls anbraten. Je nach Geschmack, kannst Du es aber auch nur einseitig anbraten.

Omelette aus Mungobohnen schmeckt prima mit selbsteingelegten sauren Gurken, Salat, Brot oder als Beilage zu Kartoffeln und Gemüse.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

Print Friendly, PDF & Email
recipe image
Name:
Omelette aus Mungobohnen - vegan
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 10 Review(s)