Piyaz ist ein gesunder, erfrischender, türkischer Salat aus weißen Bohnen. Er wird gerne als Beilage, aber auch einfach so gegessen. Sein raffiniertes Dressing mit Tahini überzeugt auch Menschen, die sonst nicht zu den Liebhabern weißer Bohnen zählen.
Sättigend, proteinreich und ganz einfach in unter 10 Minuten zubereitet!

Die weißen Bohnen im Piyaz sind sehr gesund
Weiße Bohnen sind nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund! Neben ihrem hohen Eiweißgehalt enthalten sie auch viele Vitamine und Mineralien wie Magnesium, Kalium, Kalzium und Phosphor. Mit diesem Salat tust Du Deinem Körper also etwas richtig Gutes! Und Dein Gaumen freut sich sowieso!

Piyaz aus getrockneten Bohnen zu machen spart den meisten Verpackungsmüll
Die klimafreundlichste Variante für diesen Salat ist es natürlich getrocknete weiße Bohnen zu kaufen, diese über Nacht einzuweichen und selber gar zu kochen. Das spart am meisten Verpackung, ist aber auch relativ zeitaufwendig. Da ich persönlich Schraubgläser immer gut gebrauchen kann und sie oft wieder verwende, entscheide ich mich daher immer für weiße Bohnen aus dem Glas.

Eine Salatbeilage, die auch im Winter kein Problem ist
Im Herbst und Winter einen bunten Salat zuzubereiten, der mit regionalem Gemüse auskommt, ist oft nicht so einfach. Da Bohnen eingekocht oder getrocknet gelagert werden können und Zwiebeln auch zu den Wintergemüsen zählen, lässt sich dieser gesunde Salat auch im Winter sehr gut zubereiten.

Piyaz ist in wenigen Minuten ganz einfach zubereitet
Die Bohnen sind schon fertig gekocht aus dem Glas, das Dressing macht sich fast von alleine und etwas Zwiebel und Petersilie hacken ist auch in 2-3 Minuten erledigt. Türkischer Bohnensalat ist also etwas für alle, die schnell etwas Leckeres auf dem Tisch wollen.

Mehr vegane, türkische Rezepte zum Nachkochen?
Ich bin viel mit Türkischer Küche aufgewachsen und liebe die Würzung und Zubereitung sehr. Daher habe ich schon viele türkische Rezepte veganisiert. Hier einige meiner türkischen, veganen Gerichte:
- Köfte mit türkischem Karotten-Salat
- Lahmacun
- Börekschnecke
- Spinat-Feta-Pide – mit oder ohne Ei, alles vegan
- Karniyarik – gefüllte Auberginen nach türkischer Art
- Köfte mit türkischem Karotten-Salat

Zeige mir Deinen Piyaz
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meine aromatischen, türkischen Bohnensalat zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

Piyaz – die Zubereitung in Bildern
Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meinen Weiße Bohnen Salat zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.



Piyaz – türkischer weiße-Bohnen-Salat
Gang: Beilagen, Salat, Snacks, VorspeiseKüche: TürkischSchwierigkeit: Einfach8
Portionen10
Minuten10
MinutenPiyaz ist ein türkischer Salat aus weißen Bohnen. Er schmeckt sehr gut als Beilage oder auch als Snack zwischendurch. Das Rezept ist vegan.
Zutaten
1 gr. oder 2 kl. Dose/n oder Gläser weiße Bohnen (die kleineren oder Riesenbohnen)
3 rote Zwiebeln, in Streifen
1 Bund Petersilie, gehackt
- Dressing:
1 Zitrone, der Saft
4 EL Branntweinessig
6 EL Olivenöl
1 EL Tahini
1 Prise Zucker
1/2 TL Salz
1/4 TL Paprikapulver, edelsüß
- Küchenutensilien:
Küchenmesser
Kleine Schüssel
Salatschüssel
Zubereitung
- Den Zitronensaft mit dem Tahini, Essig, Olivenöl, Zucker, Salz und Paprikapulver zu einem Dressing verrühren.
- Anschließend mit den anderen Zutaten vermengen.
- Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Notizen
- Der Salat hält 2-3 Tage im Kühlschrank. Du kannst ihn also gut auf Vorrat vorbereiten.
Guten Appetit!





