Die Birnen sind reif! Als Kompott mit Zimt zu Milchreis schmecken mir die leckeren, süßen Herbstfrüchte besonders gut!
Dieser Nachtisch ist schnell und einfach daraus zubereitet und bei uns zuhause immer wieder beliebt!
Dieses Jahr scheinen die Birnenbäume besonders gut behangen zu sein. Ich habe sie bei Freunden, die einen Bauernhof haben, selbst geerntet, aber auch bei einer Radtour im Berliner Umland sind mir viele behangene Birnenbäume am Wegrand aufgefallen. Selbst geerntete, unbehandelte Birnen schmecken natürlich am besten, denn sie sind viel intensiver im Geschmack, als die aus dem Supermarkt.
Zutaten für 2 große Portionen Milchreis:
Birnenkompott:
3-4 Birnen, geschält und in Schnitzen
200 ml Wasser
1 EL Vanillezucker
4 EL Zucker
1/2 TL Zimt
Milchreis:
500 ml Sojamilch
1 PR Salz
125 g Milchreis
1 EL Vanillezucker
1 EL Zucker
Zimt und Zucker Gemisch zum Bestreuen
Zubereitung
Birnenkompott:
Das Wasser mit dem Zucker zum Kochen bringen.
Die Birnen, Vanillezucker und Zimt einrühren. Ungefähr 10 Minuten köcheln, bis die Birnen weich, aber noch leicht bissfest sind.
Milchreis:
Die Sojamilch mit dem Reis, der Prise Salz, Zucker und Vanillezucker unter ständigem Rühren aufkochen lassen und anschließend bei kleiner Flamme so lange garen, bis der Reis weich ist. Das dauert ungefähr 15-20 Minuten. Dabei oft umrühren, da dieses Gericht sehr leicht anbrennt.
Den Milchreis in Dessertschüsseln füllen und mit etwas Zucker und Zimt bestreuen. Erkalten lassen (warm darf es ruhig noch sein) und mit dem Birnenkompott servieren.
Guten Appetit! Lass Dir diesen leckeren Nachtisch mit regionalem, saisonalen Obst gut schmecken!
Tipp:
Du kannst auch jeweils kleine Schraubgläser damit befüllen, dann kannst Du es prima als Nachtisch oder Snack mit zur Arbeit oder zu einem Picknick nehmen.





