Kartoffelpuffer, lecker wie von Oma und Opa! Auch Reibekuchen oder Reiberdatschi genannt, sind Kartoffelpuffer ein traditionelles Gericht aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Luxemburg, Polen, der Ukraine, Weißrussland, Österreich und Bulgarien.
Mit einer leckeren Zwiebelnote und außen kross angebraten. Weiche, große Kartoffeltaler, ein wenig an Pfannkuchen erinnernd, ein Lieblingsessen bei Klein und Groß. Einfach und schnell gemacht, mit Zutaten, die man eigenltich immer im Haus hat!
Je nach Region und Geschmack werden sie mit reichlich süßen oder salzigen Beilagen serviert.
Ich esse sie schon immer am liebsten mit Apfelmus.
Welche Beilagen sind Dir am liebsten?
Zutaten für ungefähr 8 Kartoffelpuffer:
700 g Kartoffeln, geschält und gerieben
1 Zwiebel, fein gehackt
1 geh. Kichererbsenmehl (oder Sojamehl oder Eiersatzpulver), verrührt mit 2 EL Wasser
3 geh. EL Mehl
1 Pr Salz
1 Pr Muskat
1 Pr Pfeffer
Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Pflanzenöl)
Apfelmus oder andere süße oder herzhafte Toppings
Zubereitung:
Die Kartoffeln und die Zwiebel in eine Schüssel füllen, vermengen und dann mit dem angerührten Kichererbsenmehl verkneten. Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat dazu geben und ebenfalls verkneten.
Reichlich Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Zwei gehäufte Esslöffel des Kartoffelpufferteigs in die Pfanne geben und einen flachen runden Fladen daraus formen. Diesen von beiden Seiten in der Pfanne goldbraun braten.
Mit Apfelmus oder Deinem Lieblingstopping servieren. Aber auch pur schmecken meine Kartoffelpuffer schon sehr gut!
Guten Appetit! Lass es Dir schmecken!
Du bist auf der Suche nach mehr Rezepten für leckere, vegane Snacks?
Stöber doch einfach mal durch meine Kategorie ‘Snacks‘, hier auf dailyvegan.de. Dort findest Du viele Rezepte und Anregungen.





