Frische Waffeln mit heißen Kirschen. Alles was Du dafür brauchst sind die Zutaten und ein Waffeleisen. Immer wieder beliebt bei Groß und klein, zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder bei einem Soli-Verkauf.
Anstelle der Kirschen, oder zusätzlich kannst Du natürlich auch andere Toppings Deiner Wahl nehmen. Zum Beispiel Blaubeeren, vegane Nuss-Nougat-Creme, Ahornsirup, vegane Sprühsahne, Schokostreusel, Zucker und Zimt, Obstsalat, Vanilleeis und vieles mehr.
Viele vegane Waffelrezepte funktionieren leider nicht so gut. Die Waffeln bleiben am Eisen kleben und zerfleddern sich dabei selbst. Mit diesem leckeren Waffelrezept und einem gut gefetteten Waffeleisen gehört das der Vergangenheit an!
Zutaten für ca. 8 Waffeln:
125 g Alsan (ggf. geht auch andere vegane Butter)
50 g Zucker
2 TL Vanillezucker
1 Pr. Salz
3 EL Kichererbsenmehl oder Eiersatzpulver, verrührt mit 8 EL Wasser
250 ml Sojamilch
250 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
Einige Tropfen Butter-Vanille-Aroma
Öl oder Alsan zum bestreichen des Waffeleisens
Puderzucker zum Bestäuben
1 Glas Sauerkirschen
1 EL Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
Alsan, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Mixer verrühren.
Etwas Mehl darunter rühren, nun das Kichererbsenmehl oder den Eiersatz nach und nach unterrühren.
Mehl und Backpulver abwechselnd mit der Milch unterrühren, Aroma dazugeben.
Den veganen Waffelteig mindestens 10 Minuten quellen lassen.
Den Teig in einem Waffeleisen backen. Das Waffeleisen dazu großzügig einfetten und das Einölen regelmäßig wiederholen.
Etwas Saft vom Kirschglas abnehmen und mit dem Puddingpulver verrühren. Die Kirschen mitsamt Flüssigkeit, sowie dem angerührten Saft in einem Topf erhitzen. Dabei oft umrühren. Je nach Geschmack noch mit etwas Zucker süßen und abschmecken.
Die fertigen Waffeln mit Puderzucker und den angedickten, heißen Kirschen oder eigenen Waffeltoppings servieren.
Guten Appetit!





