Hast Du einen krassen Jieper auf frisch gebackenen Kuchen? Darf es etwas in Richtung Käsekuchen oder Strudel sein? Und dabei kinderleicht und schnell zu backen? Dann ist das hier Dein Rezept: Veganer Quarkstrudel mit Kirschen!
Ein leckerer, süßer, fruchtiger Duft erfüllt die Küche. Der Strudel sieht zum Anbeißen aus und er ist absolut gelingsicher, da dieses Rezept mit fertigem Blätterteig auskommt. Dadurch muss man auch nur flink die Füllung anrühren und diese im Blätterteig einschlagen.
Veganer Quarkstrudel mit Kirschen – eine süße Verführung
Mein veganer Quarkstrudel mit Kirschen ist eine wahre Verführung für die Sinne. Der zarte Blätterteig, knusprig und golden gebacken, umhüllt eine köstliche Füllung aus cremigem Quark, der mit einer angenehmen Süße perfekt abgestimmt ist. Die saftigen, rubinroten Kirschen verleihen dem Ganzen eine fruchtige Frische und eine leicht säuerliche Note, die perfekt mit der milden Quarkfüllung harmoniert.
Verfeinert mit einer zarten Prise Vanille, die das Aroma noch intensiver macht. Serviert, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frisch geschlagener Sahne, wird der Quarkstrudel mit Kirschen zum ultimativen Dessert, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge begeistert.
Veganer Quarkstrudel mit Kirschen – ein fröhlicher, einfacher Kuchen
Dieser Kuchen ist nicht nur ganz einfach und schnell zu backen, er schmeckt nicht nur ganz fantastisch, mit seinen roten Kirschkreisen in der hellen Quarkschicht, sieht er auch noch lustig aus und bringt gute Laune an den Tisch.
Veganer Quarkstrudel – Variationen ganz nach Belieben
Anstelle der Kirschen kann man für dieses Quarkstrudelrezept natürlich auch Himbeeren, Blaubeeren, Dosenmandarinen, andere Früchte, Rosinen oder Schokostückchen nehmen.
So hat man immer ein einfaches Grundrezept für veganen Quarkstrudel und kann dieses geschmacklich oder saisonal variieren.
Veganer Quarkstrudel vereinfacht mit Blätterteig
Ein waschechter Strudel wird traditionell mit Strudelteig gemacht. Inzwischen gibt es wegen ihrer Einfachheit auch viele Strudelrezepte mit Blätterteig.
Letzterem schließe ich mich in diesem Rezept an, denn Blätterteig besteht, wie selbst geschichteter Strudel, ebenfalls aus dünnen, durch Fett getrennten, Teigschichten. Das Mundgefühl ist also ähnlich und dieser Kuchen soll so schnell und einfach wie möglich gehen. So dass man noch viel Freizeit hat oder den Kuchen flink backen kann, wenn sich spontan Besuch ankündigt.
Für einen fruchtigen Quarkstrudel mit echtem Strudelteig, probiere gerne meine frische Mandarinen-Quarkstrudelschnecke aus.
Tipp – was kann man mit den restlichen Kirschen machen?
Am einfachsten kannst Du die restlichen Kirschen mit dem übrig gebliebenen halben Becher veganem Quark verrühren. Diesen selbstgemachten Fruchtquark kann man auch sehr gut in ein Schraubglas füllen und als Snack für die Mittagspause mitnehmen. Oder man isst ihn einfach schon auf, während man darauf wartet, dass der Kirschstrudel auskühlt.
Oder Du backst mit den eingekochten Kirschen noch etwas anderes:
- Kirschenmichel – vegan mit Aquafabaschnee
- Marmor-Grieß-Käsekuchen mit Kirschen und Karamellsoßen-Topping
- Mug Cake mit heißen Kirschen, blitzschneller Schoko-Tassenkuchen
- Vegane Waffeln mit heißen Kirschen
- Schön schaurig: Halloween Muffin Spinnen
- Cherry Pie – amerikanischer, gedeckter Kirschkuchen
- Schmakofatzige Kirschtaschen
Du suchst mehr köstliche, vegane Backrezepte?
Dann stöbere doch gleich mal durch meine Kategorie ‚Backen und Süßes‚, hier auf Daily Vegan.
Oder probiere direkt diese veganen Backrezepte aus:
- Käsekuchen mit Himbeerspiegel
- Pastéis de Nata, portugiesische Pudding-Törtchen, vegan
- Snickerdoodles – köstliche, samtige Zimtcookies
- Erdbeerkuchen – vegan mit Biskuit und Pudding
- Rhabarberkuchen mit Streuseln und Puddingfüllung
- Macarons mit Himbeer-Ganache- und Schoko-Füllung
- Marmorkuchen – locker, fluffig, saftig, schokoladig
- Bienenstich – wie bei Oma zum Kaffee
- Fluffig-weiche Rosinenbrötchen aus veganem Quark-Öl-Teig
- Double Chocolate Chip Marshmallow Clouds, schnelle Cookies
Zeige mir Deinen veganen Quarkstrudel
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meinen veganen Kirschstrudel zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!
Veganer Quarkstrudel mit Kirschen: die Zubereitung in Bildern
Bevor es gleich mit dem Strudelrezept weiter geht, siehst Du hier die Zubereitung Schritt für Schritt in Bildern.
Zutaten für 1 Quarkstrudel:
Vegane Quarkstrudelfüllung:
1/2 Glas (ca. 180 g) Sauerkirschen, gründlich abgegossen
250 g veganer Quark
100 g Zucker
2 EL Grieß
1/2 Pck. (20 g) Vanillepuddingpulver
1 EL Kichererbsenmehl, verrührt mit 2 EL Wasser
250 ml Sojamilch
Außerdem:
1 Rolle veganer Blätterteig aus dem Kühlregal
1 EL Kichererbsenmehl, verrührt mit 3 EL Wasser, zum Bepinseln
Zubereitung:
Quarkmasse für die Füllung:
- Die kalte Sojamilch mit Puddingpulver, Zucker und Grieß verrühren.
- In einem Topf unter Rühren kurz aufkochen und danach abkühlen lassen, bis die Füllung höchstens noch lauwarm ist.
- Den veganen Quark mit dem angerührten Kichererbsenmehl verrühren und in die abgekühlte Puddingmasse rühren.
- Zum Schluss auch die Kirschen unter die Strudelfüllung heben.
Formen des Kuchens:
- Den Backofen auf 175° Umluft vorheizen.
- Ein Blatt Backpapier auf ein Backblech legen und den Blätterteig darauf ausbreiten.
- Die Quarkmasse längs in der Mitte als dicken Streifen darauf verteilen.
- Den Teig zu einer Rolle zusammen klappen und etwas andrücken. Ggf. etwas an den Enden kürzen. Die Enden gut verschließen.
- Zum Schluss den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen oder mit einem Messer einschneiden. Dann den fertigen Quarkstrudel mit dem angerührten Kichererbsenmehl bepinseln.
- Für ungefähr 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- Den veganen Quarkstrudel mit Kirschen vollständig abkühlen lassen und am besten danach noch 1-2 Stunden kalt stellen. Dann wird der Strudel schön schnittfest.
Guten Appetit!