Bom dia! Es gibt Gerichte, die man später als Veganer*in vermisst. Als ich noch zur Schule ging und Vegetarier war, kaufte ich mir gerne kleine, leider im Original sehr Ei-lastige, Pudding-Törtchen – Pastéis de Nata, in der portugiesischen Bäckerei in unserem Kiez.
Meine Variante ist sehr schnell, einfach und vegan selbst gemacht und wenn Du sie mit zu einer Party oder einem netten Abend mit Freund*innen bringst, sind sie sehr beliebt.
Ich spare mir sogar die Arbeit für einen selbstgemachten Teig und nehme fertigen Blätterteig. Dadurch sind die Pastéis de Nata (oder auch Pastéis de Belém, Singular: Pastel de Nata/Belém) in weniger als einer halben Stunde zubereitet. Vegan backen leicht gemacht!
Zutaten für ca. 10 Pastéis de Nata:
1 Pkg Blätterteig
500 ml Sojamilch
1 Pck Vanillepuddingpulver (vegan, manche sind mit Ei)
4 geh. El brauner Zucker
1 Pck Vanillezucker
½ TL Zimt
50 g Alsan
Zubereitung:
Blätterteig in Kreise schneiden und in einer Muffin-Backform auslegen. Alternativ kannst Du ihn auch in Quadrate teilen und die überstehenden Spitzen abschneiden. Die übrigen Enden kannst Du zum Schließen von Lücken verwenden. Hauptsache die Förmchen sind bis zum Rand mit Blätterteig ausgekleidet.
Die Sojamilch mit dem Puddingpulver, dem braunen Zucker, dem Vanillinzucker und dem Zimt verrühren und erhitzen. Das Alsan hinzugeben und kurz köcheln.
Den Pudding in die Blätterteigförmchen verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160° ca 15-20 Minuten backen. Bis die Törtchen die gewünsche goldene Bräune haben.
Etwas abkühlen lassen und mit einem Flambierbrenner vorsichtig karamellisieren.
Wenn Du keinen Flambierbrenner hast, kannst Du die Törtchen etwas länger im Ofen lassen und während der letzten Minuten die Grillfunktion von oben nutzen. Aber Vorsicht, sie verbrennen dabei schnell.
Die Törtchen vollständig abkühlen lassen.
Bom apetite!





