Veganer Flammkuchen mit Camembert und Feige. Dazu noch frische rote Zwiebeln, für die Würze, sowie ein Spritzer süßer Löwenzahnhonig.
Ideal als Vorspeise, zum Teilen in charmanter Runde oder als edler Snack zu einem Glas Weißwein oder Cidre. Die Kombination aus fruchtiger Feige und würzigem Käse macht diesen Flammkuchen zu einem echten Gaumenkitzel – perfekt für Sommerabende oder gemütliche Herbsttage.

Flammkuchen mit Camembert und Feige – cremig, knusprig & ofenfrisch
Dieser Flammkuchen ist ein Fest für alle, die das Besondere lieben: Zarter, intensiver, veganer Camembert, sanft im Ofen gebacken, trifft auf die feine Süße saftiger Feigen – eingebettet auf hauchdünnem, knusprigem Teig und einer dezenten Cremeschicht. Ein Hauch veganer Löwenzahnhonig und frische Rote Zwiebeln dazu – und fertig ist ein aromatisches Highlight, das wunderbar zwischen herzhaft und süß balanciert.

Mit selbstgemachtem, veganen Camembert
Den veganen Camembert habe ich natürlich selbstgemacht, denn nur so erreicht er die geschmackliche Tiefe und das volle Camembert-Aroma, das für dieses Rezept nötig ist. Und im Gegensatz zu vielen gekauften, veganen Camembert-Alternativen, hat mein Camembert nicht nur mehr Geschmack, er zerläuft auch nicht vollständig zu flüssigem Fett beim Backen.
Hier mein veganes Camembertrezept:

Veganer Flammkuchen mit Camembert und Feige – Dazu selbstgemachter, veganer Honig
Löwenzahnhonig, veganer Honig, selbstgemacht aus Löwenzahnblüten. Er schmeckt blumig, authentisch nach Honig, zieht Fäden, hat alle guten Inhaltsstoffe der Blüten und keine Biene musste dafür arbeiten. Wenn Du Waldaroma liebst, kannst Du auch meinen ebenfalls selbstgemachten Fichtenspitzenhonig verwenden.
Hier meine veganen Honigrezepte:
- Löwenzahnhonig – vegan, selbst gesammelt und eingekocht!
- Fichtenspitzenhonig – selbst gesammelt – veganer Waldhonig

Mehr vegane, herzhafte Gerichte aus dem Ofen
Du liebst es, wenn das Essen heiß und bruzelnd aus dem Ofen kommt? Dann probiere doch auch gleich diese herzhaften, veganen Ofenrezepte von mir aus. Hier auf Daily Vegan.
- Veganer Flammkuchen mit Blauschimmelkäse und Birne
- Elsässer Flammkuchen, mit Zwiebeln und veganem Speck
- Süßkartoffel-Wedges aus dem Ofen, knusprig, würzig, gut
- Einfache Rigatoni Torte – Pastakuchen aus dem Ofen
- Steinpilz Focaccia – fluffiges italienisches Ofenbrot, einfach selbstgemacht
- Vegane Lasagne in 3 Farben, mit Hack, Spinat und Bechamelsauce
- Kürbisrisotto mit Steinpilzen – im Ofenkürbis serviert
- Knoblauchknoten mit Käsedip, frisch aus dem Ofen
- Knusprige vegane Hähnchenkeulen aus dem Ofen
- Ofenkartoffeln mit veganer Sour Cream
- Shepherd’s Pie – das englische Lieblingsessen veganisiert

Zeige mir Deine veganen Flammkuchen mit Camembert und Feige
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meine Flammkuchen mit veganem Camembert und Feige zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Vegane Flammkuchen mit Blauschimmelkäse und Birne – die Zubereitung in Bildern
Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meine Flammkuchen mit Camembert und Feige backe. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.
Flammkuchenteig:




Vegane Flammkuchencreme:



Flammkuchen belegen und backen:





Veganer Flammkuchen mit Camembert und Feige
Gang: Mahlzeit, SnacksKüche: Deutsch, FranzösischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen5
Minuten15
Minuten40
Minuten1
StundeVeganer Flammkuchen mit Camembert und Feige. Dazu noch frische rote Zwiebeln, für die Würze, sowie ein Spritzer süßer Löwenzahnhonig.
Zutaten
- Flammkuchenteig:
400 g Mehl
1 Pkg. Trockenhefe
1/4 TL Zucker
250 ml lauwarmes Wasser
3 EL Öl
- Vegane Flammkuchensauce:
50 ml vegane Sahne
250 ml Joghurt
1 EL Zitronensaft
1 EL Branntweinessig
Salz
Pfeffer
- Belag:
4 Feigen, in Scheiben
250 g veganer Camembert, am besten selbstgemacht, in Scheiben
2 Rote Zwiebeln, in Ringen
1 EL Löwenzahnhonig (alternativ Ahornsirup)
Zubereitung
- Flammkuchenteig:
- Die Hefe mit etwas Wasser und dem Zucker verrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen.
- Mehl, Hefe, 3 EL Öl und 1/4 TL Salz vermengen und nach und nach das Wasser dazu kneten. Der Teig sollte nicht kleben, ansonsten noch etwas Mehl oder Wasser dazu geben.
- Den Flammkuchenteig dann einige Minuten kräftig mit den Händen durchkneten.
- Den Teig anschließend zugedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Vegane Flammkuchensauce:
- Zitronensaft und Essig in den Joghurt rühren und einige Minuten stehen lassen.
- Vegane Sahne mit dem Joghurt verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Flammkuchen belegen und backen:
- Den Backofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig vierteln und auf Backpapier hauchdünn ausrollen.
- Je 1/4 der Creme darauf verstreichen und mit Camembert, Feigen und roten Zwiebeln belegen.
- Die veganen Flammkuchen 10-15 Minuten goldbraun braten. Evtl. von oben mit der Grillfunktion des Ofens nachgrillen, je nach Vorliebe für Knusprigkeit.
- Die Flammkuchen aus dem Ofen holen und etwas veganen Löwenzahnhonig (alternativ Ahornsirup) darüber träufeln.
- Die fertigen veganen Flammkuchen sofort servieren und genießen.
Guten Appetit!





