Angelehnt an Englische Gooseberry Fools, hier mein leckeres Stachelbeer Trifle. Herrlich fruchtiges Stachelbeerkompott, als Schichtdessert mit fluffigem Vanille Biskuit und süßer, veganer Sahnejoghurtcreme.
Veganer Nachtisch leicht gemacht, saisonal mit regionalen Früchten. Heimische Beeren als wunderbares Sommerdessert!
Zutaten für 4 Portionen Stachelbeer Trifle:
Vanillebiskuit:
130 g Mehl
70 g Zucker
1 EL Vanillezucker
2 geh. TL Backpulver
3 EL Pflanzenöl
130 ml Sprudelwasser
Alternativ kann man hier natürlich Kuchenreste oder gebrochene Biskuitreste nehmen. Oder einfach Biskuit, der bei Schichttorten übrig bleibt, wenn man die Böden z.Bsp. oben gerade schneidet oder anderweitig in Form bringt.
Stachelbeerkompott:
Ca. 400 g Stachelbeeren, frisch
100 g Zucker
100 ml Wasser
1 geh. EL Speisestärke, verrührt mit 2 EL kaltem Wasser
Sahnejoghurt-Creme:
100 g vegane Creme Fraiche
200 g veganer Joghurt
150 g aufschlagbare vegane Sahne
1 EL Zucker
1 EL Vanillezucker
Zubereitung:
Vanillebiskuit:
Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten für den Vanillebiskuit in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer auf höchster Stufe verrühren. Dabei nicht zu lange mixen, damit noch etwas Kohlensäure im Teig bleibt.
Eine kleine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig darin verteilen.
Ungefähr 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Mit einem Holzspieß/Gabel/Zahnstocher hinein piksen, wenn nichts anklebt ist der Teig fertig.
Vollständig auskühlen lassen, dann in grobe Stücke zerkrümeln.
Stachelbeerkompott:
Stachelbeeren, Zucker und Wasser in einen Topf geben und aufkochen. 2-3 Minuten köcheln lassen. Die Stärke einrühren. Unter Rühren einige Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und das Kompott auskühlen lassen.
Sahnejoghurt-Creme:
Vegane Creme Fraiche mit dem veganen Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren. Die vegane Sahne aufschlagen, anschließend unter die Joghurtcreme heben.
Nun 4 Dessertgläser schichtweise mit Biskuitkrümeln, veganer Joghurt-Sahnecreme und dem Stachelbeerkompott als Fruchschicht befüllen.
Guten Appetit!





