Sauer macht lustig, aber süß macht glücklich! Meine Holunderblüten-Zitronen-Muffins machen demnach beides!
Ich habe darin meinen selbstgemachten Holundersirup aus wilden Holunderblüten verbacken. Du kannst aber auch welchen kaufen. Dieser kommt in den Teig und ebenfalls ins Frosting, leicht säuerlich-frisch wird das Ganze durch Zitrone.
Die Muffins werden ganz fluffig und zart, darauf kommt das cremige, dicke Frosting, was die kleinen Küchlein zum perfekten Gaumenschmeichler in der Holunderblütenzeit macht!
Zutaten für 12 Holunderblüten-Zitronen-Muffins:
Muffins:
200 g Mehl
30 g Stärke
1 Pck. Backpulver
120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 EL Eiersatz, verrührt mit 9 El Wasser
100 g Alsan
1 EL Zitronenschalenabrieb (Bio)
150 ml Sojamilch
6 EL Holunderblütensirup
Frosting:
1/2 TS Alsan, Zimmertemperatur
ca. 3 TS Puderzucker
3 EL Zitronensaft
1 EL Holunderblütensirup
2 EL Sojamilch
Zubereitung:
Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mehl, Stärke, Backpulver und Zucker miteinander verrühren.
Das Alsan erwärmen, so dass es weich bis flüssig ist, aber nicht kocht. Vom Herd nehmen und die Sojamilch, dann den Eiersatz, Zitronenabrieb und Holundersirup einrühren.
Die Flüssigkeit zu dem Mehlgemisch geben und alles grob miteinander mit einem Löffel verrühren. Am Ende darf der Teig ruhig noch leich klumpig sein.
Eine Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Esslöffel darin verteilen.
Für 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
Die Muffins anschließend auskühlen lassen.
Für das Frosting mit einem Mixer die vegane Margarine aufschlagen, dann nach und nach den Puderzucker einmixen. Anschließend esslöffelweise und abwechselnd Zitronensaft und Holunderblütensirup einmixen. Die Flüssigkeitsmenge kann dabei etwas variieren, die Konsistenz sollte cremig und fluffig sein.
Das Frosting danach für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
In eine Spritztüte füllen und die erkalteten Muffins damit dekorieren. Diese bewahrst Du an warmen Tagen am besten auch im Kühlschrank auf, damit das Frosting nicht zu weich wird.
Guten Appetit!





