Lirum, larum Löffelstiel… Meine locker-luftigen Zimtkreisel Pancakes sind fast so einfach und schnell gemacht wie normale American Pancakes. Der lustige Zimtkreisel gibt ihnen nicht nur optisch das gewisse Etwas, er schmeckt auch super nach leckerem Zimt! Und das während die vegane ‘Buttermilch’ den Teig verfeinert! *nom nom nom*
Zutaten für 4 Portionen Zimtkreisel Pancakes:
Teig:
300 g Mehl
1 geh. TL Backpulver
1 geh. TL Natron
2 geh. EL Zucker
ca. 400 ml Sojamilch
1 EL Apfelessig
2 geh. EL Kichererbsenmehl, Sojamehl oder Eiersatzpulver
4 EL Wasser
Zimtkreisel:
75 g Alsan (Zimmertemperatur)
150 g brauner Zucker
1/2 TL Zimt
1 PR Salz
Pflanzenöl
Zubereitung:
Teig:
Das Kichererbsenmehl mit dem Wasser verrühren. Den Apfelessig in die Sojamilch geben, nicht umrühren und 5 Minuten ziehen lassen. Alle Teigzutaten miteinander gründlich verrühren. Der Teig sollte leicht flüssig sein, evtl. noch etwas mehr Sojamilch einrühren. Den Teig 10 Minuten ziehen lassen, damit dass das Mehl in Ruhe aufquellen kann.
Zimtkreisel:
Das Alsan mit dem Zucker, Zimt und Salz aufschlagen, bis sich klumpenfreie und cremige Masse ergibt. Diese in einen Spritzbeutel füllen.
Eine Pfanne mit etwas Öl auf niedriger Temperatur erhitzen und eine halbe Suppenkelle Teig hineingeben. Etwas hin- und herschwenken, bis ein runder Pancake entstanden ist.
Mit dem Spritzbeutel einen Zimtkreisel/Zimtschnecke auf den Pancake malen. Von unten ausbacken lassen, bis der Teig aufgegangen und durchgebacken ist. Dabei wird er von unten schön knusprig und von oben luftig mit saftiger Zimtfüllung.
Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Guten Appetit!
Lust auf mehr vegane Frühstücksideen?
Probiere auch mein Apfel-Zimt-Porridge, Frühstücks-Müsli-Cupcakes oder Breakfast Burger.





