Schlagwort: Frühling

Spitzwegerich-Hustensaft, selbst geerntet und eingekocht

Eigentlich haben wir die Erkältungzeit jetzt hoffentlich erst einmal überstanden, aber wir wissen ja, dass die Saison dafür wieder losgehen…

Rhabarberkompott mit Perlsago und Vanillesauce

Schade, dass es kein Geruchsinternet gibt! Denn die Küche duftet herrlich nach Rhabarber und Vanille! Mein Rhabarberkompott ist angelehnt an…

Spargel-Pilz-Cremesuppe – herrlich cremig und vegan

Hier das Rezept für meine sahnige, herzhafte, leckere Spargel-Pilz-Cremesuppe, abgerundet mit Weißwein und gebratenen Pilzen. Diese fügen sich wunderbar in…

Rhabarbersaft – einfach selbstgemacht

Rhabarbersaft ist immer wieder lecker, ich mag ihn besonders gerne als Schorle mit spritzigem Sprudelwasser.Man kann den Saft übrigens sehr…

Gemischter Wildkräuter-Salat

Vor einigen Tagen habe ich eine Fahrradtour in der Nähe von Strausberg gemacht. Abends gab es dann einen leckeren, gemischten…

Wildkräuterlasagne mit Brennnessel, Bärlauch und Knoblauchsrauke

Jetzt im April wachsen viele junge, schmackhafte Kräuter in der Natur. Ich bin gestern mit dem Fahrrad aus Berlin raus…

Rhabarberkuchen mit Streuseln und Puddingfüllung

Nachdem ich Mittwoch einen Rhabarber-Baiser-Kuchen gebacken hatte, gibt es heute meinen klassischen Rhabarberkuchen mit Streuseln und Vanillepudding-Füllung.Wie aus Großmutters Küche,…

Rhabarber-Baiser-Kuchen – mit veganem ‘Eischnee’

Heute gibt es mein leckeres Rhabarber-Baiser-Kuchen-Rezept, wie von Oma und das alles komplett vegan! Jetzt im April beginnt die Rhabarber-Saison…

Spargel satt – mit Kartoffeln und veganer Sauce Hollandaise

Spargel satt mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise – das klassische Spargelgericht.Hattet Ihr die letzten Wochen auch schon so einen Jieper…

Bärlauch Gnocchi mit Käse-Knoblauch-Schinken-Soße

Hier meine duftenden, frischen, selbstgemachten, veganen Bärlauch Gnocchi. Die vegane Käse-Knoblauch-Schinken-Soße unterstreicht das lauchige Aroma der Gnocchi. Durch den veganen…

© 2023 Dailyvegan       Datenschutzerklärung