Quinoa-Spinat-Pfanne – bei diesem Rezept habe ich das erste Mal Quinoa ausprobiert.
Während es in den Anden seit etwas 5000 Jahren als Kulturpflanze bekannt ist, gewinnt es erst in den letzten Jahren im Rest der Welt an Beachtung. UN-Generalsekretär Ban Ki-moon erklärte das Jahr 2013 zum Jahr der Quinoa. Die Pflanze soll aufgrund ihrer spezifischen Vorteile helfen, den Hunger auf der Welt, gerade in Zeiten des Klimawandels, zu bekämpfen.
Besonders bekannt ist es für den hohen Eiweiß-Gehalt.
Auf dem Foto seht Ihr die Quinoa-Spinat-Pfanne als Beilage zu Portobello Burgern
Zutaten:
1 TS (Tasse/Cup) Quinoa
1 1/4 TS Wasser
4 TS junger Spinat, frisch
1 kleine Zwiebel, klein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 TL Zitronenschale, fein gerieben (Bio)
1 EL Alsan
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Das Alsan in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Das Quinoa dazu geben und eine Minute unter Rühren weiter braten. Das Wasser einrühren und zum Kochen bringen. Für ungefähr 20 Minuten bei leichter Hitze köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist.
Den Spinat und die Zitronenschale einrühren, ein paar Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.





