In den frühen Morgenstunden des 28. Juni 1969 fand in der Bar Stonewall Inn und auf der Straße davor, der Christopher Street, der Stonewall-Aufstand statt.
Zu Ehren der dort kämpfenden LBGTs und Sexarbeiter_innen, sowie der heutigen Queers, gibt es heute eine bunte, fruchtig-leckere Regenbogen Panna Cotta.
Die Panna Cotta ist sehr cremig, mit ihrer typischen Pudding-Konsistenz. Als Topping machen wir vier verschiedene Fruchtsoßen aus frischem Obst.
Zutaten für 4 Portionen Regenbogen Panna Cotta:
Panna Cotta:
400 ml Soyatoo (sehr feste vegane Schlagsahne)
40 ml Sojamilch
1 TL Agar Agar
einige Tropfen Butter-Vanille-Aroma (vegan)
1 Päckchen Vanillezucker
Toppings:
1 handvoll Blaubeeren
1 Kiwi, in kleinen Stücken
1/4 Mango, in kleinen Stücken
1 handvoll Himbeeren
Zubereitung:
Das Soyatoo in einem Topf erhitzen und die restlichen Panna Cotta Zutaten einrühren. 2-3 Minuten köcheln lassen.
Das Panna Cotta auf 4 schöne 200ml Gläser verteilen oder in Formen geben, aus den Du sie gut stürzen kannst. Diese für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, dabei kann man die Gläser anschrägen, für einen optischen Effekt.
Die Früchte kurz vor dem Servieren nacheinander pürieren, dabei den Pürierstab und das Gefäß jeweils danach abwaschen. Ein Fruchtmus auf je 1 Glas Panna Cotta geben und die Regenbogen Panna Cotta servieren.
Guten Appetit!





