Schlagwort: Rezept

Pfifferlingcremesuppe mit selbst gesammelten Pilzen

Meine Pfifferlingcremesuppe mit selbst gesammelten Pilzen hat einen reichhaltigen, erdigen Geschmack. Sie ist cremig und wird belebt durch die Säure…

Bunte Beete trifft veganen Blauschimmelkäse

Bunte Beete trifft auf selbst gereiften, veganen Blauschimmelkäse. Das deftige, reife Aroma des Blauschimmelkäse kombiniert mit der Süße von Datteln….

Veganes Pilzbruschetta mit Semmel-Stoppelpilzen

Wenn man hungrig und mit einem vollem Pilzkorb aus dem Wald kommt ist dieses extraflinke Gericht genau das Richtige! Mein…

Herzhafte Pfifferling Muffins mit Joghurtdip, vegan

Wild und zum Anbeißen! Meine veganen, herzhaften Pfifferling Muffins mit frischem Joghurtdip. Mit selbst gesammelten Wildpilzen und ganz einfach nachzubacken.Herzhafte…

Gebratene Semmel-Stoppelpilze auf Salbeipasta

Mit Knoblauch, buttrig gebratene Semmel-Stoppelpilze auf aromatischer, würziger Salbeipasta. Getrocknete Tomate und etwas Zitrone verleihen der Salbeipasta eine säuerliche Frische,…

Gefüllte Weinblätter, köstliche Dolma als Anti Pasti

Gefüllte Weinblätter sind eine köstliche und traditionelle Spezialität, die in vielen mediterranen und Nahost-Ländern beliebt ist. Diese kleinen, gewickelten Leckerbissen…

Erbsguacamole, Guacamole aus Erbsen

In diesem Rezept zeige ich Euch meine Erbsguacamole, das ist Guacamole aus Erbsen. Statt Avocados verwende ich in diesem Rezept…

Meeressalat mit Queller, veganen Jacobsmuscheln und Veta

Veganes Bullshitbingo: Ihr könnt doch nur Salat essen! Wie Ihr alle wisst, können wir noch viel mehr essen, aber es…

Vegane Jakobsmuscheln aus Kräuterseitlingen

Hier mein allseits beliebtes Rezept für vegane Jakobsmuscheln aus Kräuterseitlingen. Aromatisch, würzig, meerig, eine wunderbare Konsistenz und passend zu allerlei…

Veta – veganer Feta selbstgemacht

Feta ist eigentlich ein in Salzlake gereifter, weißer Käse aus Schafsmilch, manchmal gemischt mit Ziegenmilch. Er ist sehr würzig und…

© 2025 Dailyvegan       Impressum     Datenschutzerklärung