Veilchenzucker ist ein zarter Hauch von Frühling in kristalliner Form – eine lieblich-intensiv duftende, florale Verführung, die nicht nur süßt,…
Jetzt im Frühjahr blühen an vielen Hecken und unter Gebüschen die kleinen, fast unscheinbaren Duftveilchen mit ihren süßen, blauen Blüten….
Veilchentrüffel! Das sind meine köstlich zarten, knackigen Schokoladentrüffel mit selbst gesammelten Veilchenblüten. Saisonal und regional im Frühling, direkt aus der…
Suche:
Daily Vegan – vegane Rezepte für jeden Tag
Willkommen! Ich bin Sean Moxie – Erfinder der veganen Hähnchenkeulen, der veganen Weihnachtsgans, Grillfackeln und vielem mehr. Viele Rezepte, die weltweit in vegane Küchen eingezogen sind, stammen ursprünglich aus meiner Feder.
Ob Vleisch, Visch, vegane Käsespezialitäten oder wie man Eier in verschiedensten Speisen authetisch ersetzt, mit meinen über 1000 veröffentlichten Kreationen darf ich mich inzwischen als einen der Vorreiter der modernen, veganen Küche bezeichnen.
Ich selbst bin seit den 90ern vegan, also deutlich über 20 Jahre.
Ich bin Chefkoch und arbeite als Autor, in der Food Fotografie und in der Gastronomie. Ich hatte mein eigenes Restaurant für Vegan Fine Dining und betreibe seit 2016 diesen Blog. Mit den unterschiedlichsten meiner Rezepte, fast immer mit saisonalen, regionalen Zutaten, oft auch mit selbstgesammelten Schätzen aus der Natur.
Viel Spaß beim Stöbern!
Neueste Artikel
Leberreischling – Eichen-Leberreischling – bestimmen & zubereiten - Leberreischling. Hier lernst Du alle Bestimmungsmerkmale und Wichtiges zum Vorkommen und Habitat. Außerdem Verwechslungsgefahren und eventuelle, giftige Doppelgänger. Außerdem gibt es Informationen zum Speisewert und leckere Rezepte für den Leberreischling....
Herbstpilze – welche Speisepilze wachsen im Herbst? - Der Herbst ist die reichhaltigste Zeit zum Pilze sammeln. Hier geht es darum die einzelnen Herbstpilze kennenzulernen und zu bestimmen....
Auf der Kirmes – vegane Rezepte für die besten Jahrmarktssnacks - In Bremen Ischa Freimarkt, in Hamburg feiert man den Dom, in München heißt es ‚O’Zoapft is‘. In Deutschland und überall...